iPhone - Eigene Rufnummer unterdrücken / Rufnummernunterdrückung

Eigene Nummer senden beim iPhone ausschalten

Hin und wieder kann es vorkommen, dass man bestimmte Nummern auf seinem iPhone wählen möchte, ohne dass die eigene Rufnummer an den Angerufenen übermittelt wird. In der Regel wird diese bei jedem Anruf standardmäßig immer mit übertragen. Um die Rufnummernunterdrückung auf dem iPhone zu aktivieren, hat man generell zwei Möglichkeiten.

Eigene Rufnummer beim iPhone unterdrücken

Die wahrscheinlich einfachste Methode, um das Senden der eigenen Nummer zu unterbinden, ist die Aktivierung der Rufnummernunterdrückung in den Einstellungen. Hierfür gehen Sie einfach wie folgt vor:

Rufnummer unterdrücken in den Einstellungen

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie dann auf Telefon. Dazu müssen Sie etwas nach unten scrollen.
  2. Im nachfolgenden Menü wählen Sie den Punkt Meine Rufnummer senden.
  3. Nach ein paar Sekunden erscheint neben Rufnummer senden ein Schalter, der den Status der Rufnummernunterdrückung anzeigt. Um die eigene Nummer zu unterdrücken, schieben Sie den Schalten einfach nach links. Natürlich können Sie das Senden der eigenen Telefonnummer jederzeit wieder aktivieren.

Von nun an wird bei allen ausgehenden Anrufen die eigene Rufnummer beim Empfänger unterdrückt. Um nur einzelne Anrufe ohne Rufnummernübermittlung zu tätigen, wählen Sie auf Ihrem iPhone eine Nummer immer nach folgendem Muster:

#31# Telefonnummer (siehe Abbildung)

Nummer für einen einzelnen Anruf unterdrücken

Übrigens: Auch wenn die Rufnummer auf normalen Telefonen und Handys unterdrückt wird, erscheint die eigene Nummer z.B. weiterhin auf den Displays der Polizei. Scherzanrufe und dergleichen sind in diesem Zusammenhang nicht nur verboten, sondern auch noch sinnlos. Denn technisch gesehen, wird die Rufnummer bei allen Anrufen weiterhin übermittelt. Lediglich die Anzeige auf herkömmlichen Geräten der Empfänger wird mittels den oben genannten Einstellungen unterbunden.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Wenn die Suppe versalzen ist - Was tun?
Salz bringt zwar die richtige Würze, aber kann auch schnell ein Essen ungenießbar machen. Was ist zu tun, wenn zuviel Salz in die Suppe gelangt?
Kirschkernkissen selber machen - Anleitung und Anwendung
Kirschkernkissen sind ein altes Hausmittel zur Anwendung bei den verschiedensten Beschwerden. Mit unserer Anleitung können Sie ein Kirschkernkissen ganz einfach selber machen.
Honig-Salz-Peeling selber machen
Sie wünschen sich eine geschmeidige Haut mit dem richtigen Peeling? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Honig-Salz-Peeling selbst herstellen können.
Karottenflecken / Möhrenflecken aus Kleidung entfernen
Karottenflecken können recht hartnäckig sein. Wie Sie unschöne Möhrenflecken mit Hausmitteln aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.
Feuerquallenverletzung - Wirksame Hilfe bei Verletzungen durch Feuerquallen
Bei Berührung mit den Tentakeln von Feuerquallen können unangenehme Verbrennungen auf der Haut entstehen. Gegen die Verletzungen und den Juckreiz kann man jedoch selbst etwas tun.