Windows 7 über einen USB-Stick installieren

Anleitung zur Installation von Windows 7 über einen USB-Stick

Von Zeit zu Zeit kann es notwendig werden, das Betriebssystem des Computers neu zu installieren. Zudem wird eine Neuinstallation auch bei einem Umstieg auf ein neueres Betriebssystem, wie beispielsweise Windows 7, notwendig. Vor allem bei Netbooks gibt es hierbei schnell Probleme, wenn kein CD- bzw. DVD-Laufwerk eingebaut ist und auch ein externes Laufwerk nicht immer zur Verfügung steht. Aus diesem Grund empfiehlt sich bei derartigen Konstellationen die Installation von Windows 7 via USB-Stick.

Voraussetzungen für die Installation über einen USB-Stick

Um Windows 7 über einen USB-Stick auf einem Computer bzw. Netbook installieren zu können, benötigen Sie einen USB-Stick, der ausreichend Speicherplatz zur Verfügung hat. Bei Windows 7 Professional sind ca. 3 Gigabyte notwendig. Ebenfalls sollten sich keine weiteren wichtigen Dateien auf dem USB-Stick befinden, da diese bei der Vorbereitung des USB-Sticks gelöscht werden würden.

Weiterhin benötigen Sie einen Computer, über den der USB-Stick konfiguriert werden kann. Zusätzlich muss das BIOS des Computers, auf dem Sie Windows 7 mittels USB-Stick installieren wollen, das Booten von USB zulassen, was allerdings bei fast allen modernen Computern der Fall sein dürfte.

Konfigurieren des USB-Sticks für die Installation von Windows 7

Falls Sie Windows 7 als DVD-Version gekauft haben, muss zunächst ein Image der DVD erstellt werden. Hierfür wird ein spezielles Programm benötigt. Das notwendige ISO-Image kann beispielsweise mit Hilfe des kostenlosen Tools ImgBurn erzeugt und auf der Festplatte gespeichert werden. Wenn Sie Windows 7 als Download im Microsoft Store käuflich erworben haben, dann kann das so erhaltene Image direkt verwendet werden.

Sobald das ISO-Image Ihrer Windows 7 Version auf der Festplatte zur Verfügung steht, kommt das Windows 7 USB / DVD Download Tool von Microsoft zum Einsatz, welches speziell für die Übertragung eines Windows 7-Images auf einen USB-Stick oder eine DVD entwickelt wurde. Das Programm kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden und muss auf dem Computer, welchen Sie für die Konfiguration des USB-Sticks nutzen, installiert werden.

Nach der Installation müssen Sie das Tool starten. Als erstes wählen Sie das auf der Festplatte gespeicherte Image aus. Anschließend besteht die Wahl zwischen USB-Stick und DVD. Für die Installation von Windows 7 über einen USB-Stick wählen Sie die USB-Alternative und suchen den gewünschten USB-Stick im nächsten Schritt aus. Anschließend kann der Kopiervorgang gestartet werden.

Installation von Windows 7 über den konfigurierten USB-Stick

Nach Abschluss des Kopiervorgangs im Windows 7 USB / DVD Download Tool liegt ein bootfähiger USB-Stick mit den Installationsdateien für Windows 7 vor. Dieser muss nun vor dem Starten des Computers, auf dem das Betriebssystem installiert werden soll, an diesem eingesteckt werden.

Wenn der Computer nicht gleich von USB bootet, müssen Sie beim Starten in das BIOS Menü wechseln. Dieses lässt sich bei vielen Computern mit F12 aufrufen. Diese Aufruftaste kann jedoch abweichen und wird beim Starten angezeigt. Im Bios kann nun ausgewählt werden, von welchen Medien gebootet wird. Auf diese Weise lässt sich der USB-Stick entweder direkt auswählen oder in der Prioritätenliste vor die Festplatte setzen.

Wurden die notwendigen BIOS-Einstellungen getroffen oder hat der Computer direkt von USB gebootet, startet Windows 7 die Installation. Anschließend können die notwendigen Einstellungen für die Betriebssystemkonfiguration getroffen werden und Windows 7 wird auf dem Rechner installiert und eingerichtet.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Windows aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Kaffeesatz - Verwendung und Einsatzmöglichkeiten im Haushalt
Wer Kaffee trinkt, hat meist auch Kaffeesatz zur Hand. Was dieser alles kann, erfahren Sie hier.
Zigarettengeruch aus dem Auto entfernen
Sie möchten aus einem Raucherauto ein Nichtraucherfahrzeug machen? Wie Sie Zigarettengeruch aus dem Auto entfernen können, erfahren Sie hier.
Silberbesteck reinigen
Sie haben noch altes und edles Silberbesteck im Hause und möchten, dass dieses wieder blitzt und blinkt? Erfahren Sie, wie Sie das Besteck ganz einfach und effektiv reinigen können.
Gesichtsgymnastik für straffe Haut
Sie möchten etwas gegen Falten und schlaffe Haut im Gesicht unternehmen? Mit regelmäßiger und richtiger Gesichtsgymnastik können Sie einiges für ein jugendliches Aussehen tun.
Datum in der Menüleiste beim Mac anzeigen / einblenden
Sie möchten sich in der oberen Leiste beim Mac neben der Zeit auch das heutige Datum anzeigen lassen? Wie Sie das Datum in der Menüleiste einblenden können, lesen Sie hier.