Milchflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
So beseitigen Sie Flecken auf der Kleidung, die durch Milch entstanden sind
Milch ist besonders unter Kindern sehr beliebt und zählt - im Gegensatz zu Cola und Limo - zu den gesunden Nahrungsmitteln. Allerdings hinterlässt Milch beim Verschütten durchaus auch hartnäckige Flecken auf Kleidungsstücken. Handelt man schnell, lassen sich Milchflecken recht unkompliziert aus der Kleidung entfernen. Bei eingetrockneten Flecken wird die Reinigung dann etwas komplizierter.
Frische Milchflecken auf der Kleidung
Um frische Milchflecken aus Ihrem Kleidungsstück zu entfernen, sollten Sie auf keinen Fall heißes Wasser (über 40°C) verwenden, da ansonsten das in der Milch enthaltene Eiweiß gerinnt und der Fleck nur noch hartnäckiger wird. Verwenden Sie zur Reinigung lediglich kaltes oder lauwarmes Wasser und waschen Sie den Milchfleck unter fließendem Wasser aus. Zusätzlich können Sie etwas Seife oder Spülmittel verwenden, um das Fett aus den Fasern zu lösen. Anschließend ist es sinnvoll, die Kleidung in die Waschmaschine zu geben und wie immer zu waschen. In der Regel verschwinden die Milchflecken auf diese Weise ganz schnell.
Eingetrocknete Milchflecken aus der Kleidung entfernen
Ältere Milchflecken sind etwas schwieriger zu beseitigen. Bevor man einen speziellen und wirkungsvollen Enzymreiniger (Waschmittel mit Proteasen) verwendet, könnte man versuchen, den Milchfleck mit Gallseife zu entfernen. Reiben Sie dazu den angefeuchteten Fleck mit Gallseife ein und lassen Sie das Ganze mehrere Minuten einwirken, bevor Sie die Kleidung im Anschluss in die Wäsche geben.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Pflaster ohne Schmerzen entfernenIhr Kind hat ein Pflaster, welches nun entfernt werden soll. Welche Möglichkeiten es gibt, um Pflaster ohne Schmerzen und leichter von der Haut zu lösen, erfahren Sie hier.
iPad - Kippen sperren / AusrichtungssperreUm das Kippen des Bildschirms auf dem iPad zu verhindern, müssen Sie die Ausrichtungssperre deaktivieren. Wie Sie dies bewerkstelligen, verraten wir Ihnen hier.
Anwendung, Wirkung und Heilkraft der RingelblumeErfahren Sie an dieser Stelle, wie die Ringelblume als Heilpflanze Verwendung findet und welche Wirkungsweise ihr aus naturheilkundlicher Sicht zugeschrieben wird.
Körperhaare entfernen - Möglichkeiten der KörperhaarentfernungBestimmte Körperhaare tragen leider nicht wirklich zur äußeren Schönheit oder zum Wohlbefinden bei. Nachfolgend ein paar Möglichkeiten mit Kurzanleitung wie man diese schnell und einfach entfernen kann.
Spülmaschine stinkt - Was tun gegen den Geruch?Spülmaschinen sollen den alltäglichen Abwasch erleichtern, doch manchmal verbreiten sie unangenehme Gerüche. Regelmäßige Siebreinigung ist nur eine Möglichkeit, um Spülmaschinengeruch zu verhindern.






