Windows Explorer unter Windows 7 auf Computeransicht umstellen

So stellen Sie unter Windows 7 auf die Computeransicht um

Sie haben sich vielleicht auch schon darüber geärgert, dass der Explorer unter Windows 7 beim Starten standardmäßig den Reiter Bibliotheken aufruft. Mit einer kleinen und einfachen Änderung können Sie dies jedoch auf die alt bekannte Computeransicht, die Ihre Partitionen und Laufwerke darstellt, umstellen.

Aufrufen des Windows Explorer Menüs

Um die notwendige Änderung vorzunehmen und dafür zu sorgen, dass der Explorer standardmäßig in der Computeransicht startet, müssen die Explorer Eigenschaften geändert werden. Rufen Sie hierfür das notwendige Menü auf, indem Sie auf das Explorer-Symbol mit der rechten Maustaste klicken und im Kontext-Menü Eigenschaften auswählen.

Das Explorer-Symbol finden Sie entweder in Ihrer Taskleiste, auf Ihrem Desktop oder indem Sie unter Start in die Suchleiste Explorer eintippen und anschließend mit der rechten Maustaste auf den gefundenen Windows Explorer klicken. Sobald Sie die Eigenschaften des Explorers aufgerufen haben, stellen Sie sicher, dass Sie sich im Reiter Verknüpfung befinden.

Ändern des Windows Explorer Start-Befehls

Wenn Sie im richtigen Menü angelangt sind, müssen Sie nun den Start-Befehl des Explorers ändern, damit beim Start des Windows Explorers die Computeransicht angezeigt wird. Gehen Sie hierfür im Bereich Verknüpfung in die Zeile Ziel: und ändern Sie den dort eingetragenen Befehl auf:

%windir%\explorer.exe /e, /select, C:\

Nachdem Sie die Zeile Ziel: abgeändert haben, bestätigen Sie die Änderung durch die Schaltfläche [OK]. Der Windows Explorer startet von nun an in der alt bekannten Computeransicht und nicht mehr in der Windows 7 typischen Bibliotheken-Ansicht.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Windows aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Brandloch im Autositz oder Dachhimmel selbst reparieren
Sie haben ein Brandloch im Autositz oder Dachhimmel und möchten dieses entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Brandloch selbst reparieren können.
WhatsApp: Kontakt auf dem iPhone sperren und blockieren
Sie möchten eine Person bei WhatsApp blockieren? Wie Sie auf dem iPhone bei WhatsApp einen Kontakt sperren können, lesen Sie hier.
Avocado-Gesichtscreme selber machen
Avocados können zu einer natürlichen Gesichtscreme verarbeitet und anschließend als Gesichtsmaske zur regelmäßigen Hautpflege aufgetragen werden. Zwei Rezepte für eine Avocado-Maske finden Sie hier.
Shampoo mit Ei selber machen
Wer seine Haare mit einem ganz natürlichen Shampoo pflegen möchte, kann sich selbst ein Eier-Shampoo anrühren. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Beziehung retten - Tipps
Sie möchten Ihre Beziehung retten und Ihren Partner nicht aufgeben? Erfahren Sie hier, mit welchen Änderungen Sie dies erreichen können und welche Tipps dabei hilfreich sind.