Bildschirmlupe ausschalten und deaktivieren unter Windows 7, Vista und XP
So können Sie die Bildschirmlupe unter Windows wieder beenden
Mit Hilfe der Bildschirmlupe kann bei hohen Auflösungen unter Windows 7, Vista oder XP die Lesbarkeit von Bildschirminhalten deutlich verbessert werden. Leider ist das Ausschalten bzw. Deaktivieren der Bildschirmlupe nicht so intuitiv wie die meisten Windows-Anwendungen. Allerdings tritt dieses Problem grundsätzlich nur auf, wenn die Bildschirmlupe im Modus Gedockt arbeitet. Daher stehen einige Benutzer vor dem Problem, dass sich die Bildschirmlupe scheinbar nicht mehr entfernen beziehungsweise beenden lässt.
Bildschirmlupe ausschalten und deaktivieren unter Windows
Um die Bildschirmlupe wieder zu deaktivieren, finden Sie im Lupenbereich, wenn diese gedockt ist, kein [X] zum Beenden.
Schauen Sie zum Ausschalten der Lupe in Ihre Taskleiste und suchen Sie das Fenster mit dem Namen Bildschirmlupe. Klicken Sie dieses an und gehen Sie anschließend auf
Datei Beenden
Auf diese Weise können Sie die Bildschirmlupe unter Windows 7, Vista oder XP wieder ausschalten, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Diesen Tipp bewerten:
- Tastenkombination zur Aktivierung der Bildschirmlupe unter Windows 7 und Vista
- Mehrere Dateien auf einmal umbenennen - XP/Vista/Windows 7
- Heimnetzgruppe unter Windows 7 deaktivieren
- Schriftarten installieren unter Windows 7, Vista und XP
- Schriftarten unter Windows deinstallieren
- Zuletzt verwendete Dokumente deaktivieren in Windows 7
- Autostart unter Windows Vista aktivieren oder deaktivieren
Kommentare:

12.12.2011 23:18 Uhr
Bei weitem interessanter wäre die Info, wie man diese Tastenzuweisung der Lupe komplett aufheben kann. Wieso gibt es überhaupt Tastenkombinationen, die sich nicht ändern lassen, Frechheit!

18.01.2012 17:17 Uhr
Falls das mal wieder einer sucht (so wie ich).
Windows XP und Windows 7: die Windowstaste + [u] drücken, dort im Bildschirmhilfemenü geht es auszuschalten.

23.05.2016 14:31 Uhr
Windows Taste um U zum Öffnen der Lupe
Windows Taste und ESC zum beenden der Lupe

13.03.2018 18:53 Uhr
Was für ein nutzloser Tipp. Das Ding wieder ausschalten kann jeder Depp.
Aber in der Überschrift steht "deaktivieren", darauf wird natürlich nicht eingegangen.

29.08.2019 15:49 Uhr
Bei mir ist es so, wenn ich auf eine meiner Tastatur an die Maus komme, wird die Bildschirmlupe automatisch gestartet.
Wie kann ich das ausschalten? Würde mich über eine Antwort freuen, Oskar.
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben nach dem Duschen oder Baden mit einem beschlagenen Spiegel im Bad zu kämpfen? Wie der Badspiegel nicht mehr so schnell beschlägt, erfahren Sie hier.

Sie möchten etwas gegen Falten und schlaffe Haut im Gesicht unternehmen? Mit regelmäßiger und richtiger Gesichtsgymnastik können Sie einiges für ein jugendliches Aussehen tun.

Sie möchten für Ihr Unternehmen ein eigenes Logo entwerfen? Worauf Sie bei der Gestaltung achten müssen und weitere Tipps erhalten Sie hier.

Spülmaschinen sollen den alltäglichen Abwasch erleichtern, doch manchmal verbreiten sie unangenehme Gerüche. Regelmäßige Siebreinigung ist nur eine Möglichkeit, um Spülmaschinengeruch zu verhindern.

Ein verkrusteter Grill ist nicht gerade sehr appetitlich. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Grill mit ein paar Hausmitteln schnell und einfach säubern können.