Bildschirmlupe ausschalten und deaktivieren unter Windows 7, Vista und XP
So können Sie die Bildschirmlupe unter Windows wieder beenden
Mit Hilfe der Bildschirmlupe kann bei hohen Auflösungen unter Windows 7, Vista oder XP die Lesbarkeit von Bildschirminhalten deutlich verbessert werden. Leider ist das Ausschalten bzw. Deaktivieren der Bildschirmlupe nicht so intuitiv wie die meisten Windows-Anwendungen. Allerdings tritt dieses Problem grundsätzlich nur auf, wenn die Bildschirmlupe im Modus Gedockt arbeitet. Daher stehen einige Benutzer vor dem Problem, dass sich die Bildschirmlupe scheinbar nicht mehr entfernen beziehungsweise beenden lässt.
Bildschirmlupe ausschalten und deaktivieren unter Windows
Um die Bildschirmlupe wieder zu deaktivieren, finden Sie im Lupenbereich, wenn diese gedockt ist, kein [X] zum Beenden.
Schauen Sie zum Ausschalten der Lupe in Ihre Taskleiste und suchen Sie das Fenster mit dem Namen Bildschirmlupe. Klicken Sie dieses an und gehen Sie anschließend auf
Datei
Beenden
Auf diese Weise können Sie die Bildschirmlupe unter Windows 7, Vista oder XP wieder ausschalten, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Diesen Tipp bewerten:
- Tastenkombination zur Aktivierung der Bildschirmlupe unter Windows 7 und Vista
- Mehrere Dateien auf einmal umbenennen - XP/Vista/Windows 7
- Heimnetzgruppe unter Windows 7 deaktivieren
- Schriftarten installieren unter Windows 7, Vista und XP
- Schriftarten unter Windows deinstallieren
- Zuletzt verwendete Dokumente deaktivieren in Windows 7
- Autostart unter Windows Vista aktivieren oder deaktivieren
Kommentare:
1. Claus meint:12.12.2011 23:18 Uhr
Bei weitem interessanter wäre die Info, wie man diese Tastenzuweisung der Lupe komplett aufheben kann. Wieso gibt es überhaupt Tastenkombinationen, die sich nicht ändern lassen, Frechheit!
2. Heinzherbert meint:18.01.2012 17:17 Uhr
Falls das mal wieder einer sucht (so wie ich).
Windows XP und Windows 7: die Windowstaste + [u] drücken, dort im Bildschirmhilfemenü geht es auszuschalten.
3. Karin meint:23.05.2016 14:31 Uhr
Windows Taste um U zum Öffnen der Lupe
Windows Taste und ESC zum beenden der Lupe
4. Maik meint:13.03.2018 18:53 Uhr
Was für ein nutzloser Tipp. Das Ding wieder ausschalten kann jeder Depp.
Aber in der Überschrift steht "deaktivieren", darauf wird natürlich nicht eingegangen.
5. Oksar meint:29.08.2019 15:49 Uhr
Bei mir ist es so, wenn ich auf eine meiner Tastatur an die Maus komme, wird die Bildschirmlupe automatisch gestartet.
Wie kann ich das ausschalten? Würde mich über eine Antwort freuen, Oskar.
Beliebt und gern gelesen:
Blutflecken aus Kleidung entfernenBlutflecken auf der Kleidung sind keine Seltenheit und lassen sich nur schwer entfernen. Was es für Möglichkeiten gibt, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Katzenklo stinkt? Natron hilft gegen den GeruchDass man mit Katzen nicht Gassi gehen muss, ist sehr praktisch. Auf der anderen Seite kann einem die Geruchsbelästigung des Katzenklos ganz schön in die Nase fahren. Wie man den Geruch abmildert, lesen Sie hier.
BH in der Waschmaschine oder per Hand waschen?Sie lieben Ihre BHs und möchten diese auf die richtige Weise reinigen und pflegen? Wie man die Büstenhalter richtig wäscht und vor allem schonend trocknet, lesen Sie hier.
Hilfe bei Schuppen - Was hilft gegen schuppige Kopfhaut?Schuppen sehen nicht nur unschön aus, sie bringen häufig auch die Kopfhaut zum Jucken. Stressreduzierung, das richtige Shampoo oder auch eine gesunde Ernährung schaffen meist Abhilfe.
iPhone - Rotation deaktivieren - RotationssperreDas automatische Drehen des iPhone-Bildschirms nervt Sie? Hier erfahren Sie, wie Sie die Rotationssperre aktivieren und damit die Rotation beim Kippen des iPhones deaktivieren.






