Goji-Tee selber machen - Anleitung zur Zubereitung
So kochen Sie sich einen selbstgemachten Tee aus Goji-Beeren
Goji-Beeren (die Früchte des Gemeinen Bocksdorn) werden vor allem in der Traditionellen Chinesischen Medizin (kurz TCM) eingesetzt, um Leber und Nieren zu stärken und die Lebenskraft Qi zu steigern. Des Weiteren wirkt laut der TCM die Beere bei hohem Blutdruck, Diabetes, Sehschwäche und wird in der alternativen Medizin sogar zur Behandlung und Vorbeugung gegen Krebs eingesetzt. Wer die gesundheitsfördernden Mineralstoffe geballt aufnehmen möchte, kann sich auch einfach einen leckeren Tee aus getrockneten Goji-Beeren zubereiten.
Goji-Tee selber zubereiten
Ein Tee aus Goji-Beeren ist denkbar einfach selber hergestellt. Nehmen Sie hierfür ca. 2 Teelöffel getrockneter Goji-Früchte und übergießen Sie diese mit heißem Wasser. Lassen Sie den Tee für ca. 10-15 Minuten ziehen und trinken Sie diesen anschließend mit oder ohne die Beeren in kleinen Schlucken. Gesundheitlich wirkungsvoller ist jedoch der Genuss inklusive der Goji-Beeren.
Diesen Tipp bewerten:
Kommentare:

27.10.2013 20:17 Uhr
Ich lasse meinen Goji-Tee immer so 20 Minuten ziehen lassen, dann ist er schön süß und er schmeckt nicht so dünn.
Beliebt und gern gelesen:

Die richtige Örtlichkeit kann beim ersten Date maßgeblich über den Erfolg des Treffens entscheiden. Wohin also beim ersten Date?

Sie haben Kakteen im Hause und möchten sich über die richtige Pflege informieren? Hier erfahren Sie, was Sie Sommer wie Winter beachten sollten.

Bauchschmerzen, Unlust oder Depressionen sind nur einige Reaktionen auf Mobbing am Arbeitsplatz. Erste Hilfe und Anregungen gegen die Widersacher finden Sie hier.

Sie möchten ein Foto per E-Mail an Freunde und Bekannte mit dem iPhone verschicken? Hier erfahren Sie, wie Sie ein oder mehrere Bilder anhängen können.

Die gelbe Frucht aus den Tropen kann äußert lecker sein, wenn sie nicht gerade überreif ist. Doch wie lagert man Bananen am besten, damit sie sich nach dem Einkauf möglichst lange halten?