Standarddrucker festlegen / ändern unter Windows Vista
So legen Sie einen Standarddrucker unter Vista fest
In Zeiten von LAN-Netzwerken und mobilen Computern sind mehrere installierte Drucker keine Seltenheit mehr. Viele nehmen ihren Laptop mit auf Arbeit (oder umgekehrt) und haben so ständig wechselnde Drucker. Kommt es dann vor, dass ein spezieller Drucker deutlich häufiger verwendet wird, dann kann es beim Drucken mühselig sein, ständig den korrekten Drucker einzustellen. Zum Glück können Sie unter Windows Vista mit wenigen Klicks einen neuen Standarddrucker festlegen.
Standarddrucker unter Windows Vista festlegen
Um unter Windows Vista den Standarddrucker zu ändern, gehen Sie zunächst in die Systemsteuerung (Start Systemsteuerung). Anschließend klicken Sie auf Drucker (zu finden unter Hardware und Sound). Im folgenden Fenster erscheinen alle installierten Drucker. Der momentane Standarddrucker ist in dieser Ansicht bereits gekennzeichnet. Festlegen können Sie den neuen Standarddrucker, indem Sie auf den favorisierten Drucker gehen und anschließend mit Rechtsklick den Punkt "Als Standarddrucker festlegen" wählen.
Von nun an ist der neue Drucker in allen Windows-Anwendungen als Standarddrucker voreingestellt. Geöffnete Anwendungen müssen zunächst ggf. geschlossen und danach wieder geöffnet werden, bis die Einstellungen ihre Wirkung zeigen.
Diesen Tipp bewerten:
- Schriftgröße unter Windows 7 und Vista ändern
- Benutzerkonto-Bild bei Windows 7 oder Vista ändern
- Größe der Desktopsymbole unter Windows 7 und Vista ändern
- Dateiendungen anzeigen bei Windows Vista
- Windows Explorer unter Windows 7 auf Computeransicht umstellen
- Mehrere Dateien auf einmal umbenennen - XP/Vista/Windows 7
- Windows 7 - Taskleiste Farbe ändern
Beliebt und gern gelesen:

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Echter Salbei auf die Gesundheit wirkt und welche Verwendungsmöglichkeiten die alte Heilpflanze noch so bietet.

Sie suchen vergeblich die Wahltaste bzw. Optionstaste bei Ihrem MacBook bzw. Mac? Wo Sie diese Taste finden, zeigen wir Ihnen hier.

Sie haben gerade keinen Soßenbinder im Haus oder wollen selbst eine Soße binden? Erfahren Sie hier, wie Sie Mehl zum Soßenbinden verwenden können.

Apple-Tastaturen sind etwas anders als Windows-Tastaturen, vor allem wenn man bestimmte Zeichen sucht. Wie Sie auf einem Mac die geschweiften Klammern eingeben können, verrät Ihnen dieser Tipp.

Ihre weiße Wäsche hat nach dem Waschen plötzlich einen Grauschleier? Wie Sie ergraute Wäsche wieder weiß bekommen, lesen Sie hier.