iPad oder iPad mini - Vor- und Nachteile

Infos zu den Unterschieden zwischen iPad mini und normalem iPad

Wer sich ein Tablet von Apple zulegen möchte, steht in der Regel vor der schwierigen Entscheidung, ob ein iPad mini ausreicht, oder ob ein normales iPad die bessere Wahl ist. Natürlich lässt sich diese Frage nicht allgemeingültig beantworten, denn beide Gerätemodelle haben ihre Vor- und Nachteile. Zudem hängt die Entscheidung auch von ein paar individuellen Faktoren und dem Portemonnaie des Käufers ab. Nachfolgend finden Sie ein paar Vor- und Nachteile des iPad mini, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern sollen.

Vorteile des iPad mini gegenüber seines großen Bruders

  • kleiner und handlicher, perfekt für Flugreisen und lange Bedienzeiten
  • deutlich leichter als ein normales iPad (das iPad mini wiegt zwischen 308 und 312 g; ein iPad 4 bringt immerhin 652 bis 662 g auf die Waage)
  • preiswerter: im Schnitt bis zu 170 Euro günstiger
  • bestimmte Spiele-Apps lassen sich besser und komfortabler bedienen
  • bessere Auflösung als ein iPad 1 oder 2 bei gleicher Pixelanzahl (163 ppi vs. 132 ppi)
  • ein iPad mini ist bei gleicher Akkulaufzeit deutlich schneller aufgeladen
  • handlicher zum Fotografieren und Filmen

Nachteile des iPad mini im Vergleich zum normalen iPad

  • in der Regel schwächere Leistung (Prozessor, Speicher)
  • kleinerer Bildschirm und dadurch kleinere Tastatur (Texteingabe schwieriger)
  • schlechtere Lesbarkeit von Webseiten etc. aufgrund der geringeren Bildschirmgröße
  • im Verbleich zum iPad 3 und 4 hat das iPad mini der ersten Generation kein Retina Display und damit eine schlechtere Auflösung
  • bei den 3G-Modellen wird eine Nano-SIM benötigt anstatt einer Mikro-SIM
  • bestimmtes Zubehör wie Taschen, Smart Cover oder Smart Case müssen ggf. neu gekauft werden

Was ist gleich?

Neben der identischen Akkuleistung (bis zu 10 Stunden) unterscheiden sich weder das iOS-Betriebssystem noch die installierbaren Apps voneinander. Vereinfacht gesagt, ist das iPad mini lediglich eine Nummer kleiner, leichter und handlicher. Für welche Version man sich entscheidet, hängt damit vom Einsatzgebiet ab. Wer viele Texteingaben macht oder mit Tabellen arbeitet, wird sicherlich ein größeres Display bevorzugen. Zum Spielen oder Fotografieren ist hingegen eine kleinere iPad-Variante grundsätzlich besser geeignet.

Unterschiede der iPad-Generationen

Bestimmte Ausstattungsmerkmale wie Retina Display, Prozessorleistung oder Arbeitsspeicher hängen allerdings maßgeblich von dem jeweiligen iPad-Modell ab. Schließlich gibt es den großen Bruder des iPad mini mittlerweile in verschiedenen Varianten. Während iPad 1 und 2 ebenfalls kein Retina Display haben, sind die 3. und 4. Generation damit ausgestattet. Ach die Rechenleistung hat sich mit den neueren Modellvarianten verbessert. Ein iPad mini der ersten Generation ist in dieser Hinsicht ungefähr vergleichbar mit einem iPad 2.

Mehr zu den generellen Vor- und Nachteilen eines iPads (im Bezug auf einen Laptop) finden Sie unter: Vorteile des iPads beziehungsweise Das iPad und seine Nachteile.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Tablet-PC aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
Sie haben unschöne Flecken auf Ihren Badfliesen? Wie Sie Kalk- bzw. Wasserflecken mit Hausmitteln von Fliesen entfernen können, erfahren Sie hier.
Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen
Verkrustungen und Eingebranntes lassen Ihr Cerankochfeld unansehnlich aussehen? Wie man die Ceranfläche kratzfrei reinigen kann, lesen Sie an dieser Stelle.
Apple: Eckige Klammern auf der Mac-Tastatur eingeben
Sie suchen die eckigen Klammern auf der Tastatur Ihres Mac-Rechners? Wie Sie auf einer Apple-Tastatur eckige Klammern tippen können, erfahren Sie hier.
Was tun bei Streit mit Kollegen im Büro?
Bei Ihnen im Büro herrscht hin und wieder dicke Luft? Was Sie bei Streit mit Kollegen tun können, erfahren Sie an dieser Stelle.
Sauna vor dem Training oder Wettkampf?
Sport und Sauna ergänzen sich gut. Doch ist es überhaupt sinnvoll, vor dem Training oder Wettkämpfen in die Sauna zu gehen?