Speicherdiagnosetool - RAM-Speicher unter Windows Vista auf Fehler überprüfen

Testen Sie Ihren Speicher unter Vista auf mögliche Fehler

Bei Programmabstürzen und anderen häufig auftretenden Problemen mit dem geliebten PC schiebt man den schwarzen Peter gern dem Betriebssystem oder vermeintlichen Viren und anderen Schadprogrammen zu. Oft zu Unrecht, denn nicht selten sind Hardwarefehler für die ärgerlichen Zwischenfälle verantwortlich. So kann es beispielsweise hin und wieder vorkommen, dass der RAM-Speicher, den man gerade erst neu eingebaut hat, nicht ordnungsgemäß funktioniert und nach einiger Zeit den Dienst mehr oder weniger spürbar verweigert.

Wenn der Verdacht besteht, dass der RAM-Speicher einen Defekt hat, kann man als Windows-Vista-Nutzer mit dem mitgelieferten Speicherdiagnosetool dieser Sache auf den Grund zu gehen. Dies stellt eigentlich eine gute Möglichkeit dar, selbst aktiv zu werden und dem Speicher auf den Zahn zu fühlen, bevor man vorschnell die Reklamation der Hardware in Erwägung zieht.

Um nun seinen Speicher einem ausführlichen Test zu unterziehen, schließt man als erstes alle offenen Programme. Anschließend begibt man sich nach Start Systemsteuerung und wählt dort zunächst im linken Menü die Klassische Ansicht aus. Dann wählt man im rechten Feld den Punkt Verwaltung und startet mit einem Doppelklick das Speicherdiagnosetool. Im nächsten Dialog (nach Benutzerkontensteuerung – falls abgefragt) klickt man auf „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)“. Beim Neustarten kann man nun dem Speicherdiagnosetool bei der Arbeit zuschauen (je nach Größe des RAM dauert dies mehrere Minuten) oder einfach abwarten, bis der Rechner wieder neu hochgefahren ist. Über das Ergebnis wird man anschließend im Infobereich (rechter Bereich der Taskleiste) informiert.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Pflege und Wartung aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Nagelfeilen reinigen - Nagelfeile säubern
Ihre Nagelfeile ist verschmutzt und Sie wissen nicht, wie Sie diese am besten säubern? Dieser Tipp verrät Ihnen, wie Sie Nagelfeilen reinigen können.
Kaffeeflecken aus der Kleidung entfernen
Kaffeeflecken sind unter Umständen schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Welche Hausmittel sich hierfür eignen, erfahren Sie mit diesem Tipp.
Druckverband richtig anlegen - Anleitung
Um starke Blutungen einer verletzten Person zu stoppen, muss der Helfende einen Druckverband richtig anlegen. Hier finden Sie die Anleitung.
Leichter und besser lernen - Tipps bei einer Lernblockade
Sie haben Schwierigkeiten beim Lernen und suchen nach Möglichkeiten, wie Sie sich den Unterrichtsstoff besser merken können? Tipps gegen Lernblockaden erhalten Sie hier.
iPhone - Kurzbefehle für die Tastatur einrichten
Für häufige Sätze oder längere Wörter können Sie auf dem iPhone auch Abkürzungen bzw. Shortcuts verwenden. Wie das geht, lesen Sie hier.