Windows 7 - Programme der Taskleiste hinzufügen

So können Sie Programme mit der Taskleiste verknüpfen

Die Taskleiste unter Windows 7 stellt laufende Programme und geöffnete Ordner als Sammelsymbole dar und ermöglicht beim Aufrufen eines Symbols die Auswahl zwischen verschiedenen geöffneten Fenstern. Zusätzlich bietet sie jedoch auch die komfortable Möglichkeit, Programme und Ordner schnell aus der Taskleiste zu starten. Hierfür müssen die häufig benötigten Programme der Taskleiste zunächst hinzugefügt werden.

Programme der Taskleiste hinzufügen

Wenn Sie wissen wie, können Sie oft genutzte Programme unter Windows 7 einfach mit der Taskleiste verknüpfen und somit schneller starten als über das herkömmliche Startmenü. Im Vergleich zu den Vorgängern XP und Vista gibt es keine kleine Schnellstartleiste mehr am linken Rand der Taskleiste, sondern Programme und Ordner werden direkt in der Taskleiste verankert.

Um nun ein Programm, welches Sie häufiger in Gebrauch haben, der Taskleiste hinzuzufügen, suchen Sie sich zunächst das gewünschte Programm über Ihren Desktop oder über

Start Alle Programme aus.

Klicken Sie anschließend mit der linken Maustaste auf das Start-Symbol des Programms, halten die Maustaste gedrückt und ziehen die Verknüpfung an eine beliebige Stelle in der Taskleiste.

Das Programmsymbol wird Ihnen nun in Ihrer Taskleiste auch angezeigt, wenn das betreffende Programm nicht läuft. Sie können es jederzeit mit einem einzigen Klick starten, ohne den etwas umständlicheren Weg über das Startmenü von Windows 7 gehen zu müssen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Windows aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Bierflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
Sie haben auf Ihrer Kleidung Bierflecken entdeckt? Wie Sie Flecken durch Bier aus Kleidungsstücken beseitigen können, verrät Ihnen dieser Reinigungstipp.
Heidelbeerflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
Der Genuss von Heidelbeeren hat auf Ihrer Kleidung seine Spuren hinterlassen? Mit welchen Hausmitteln Sie Blaubeerflecken aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie an dieser Stelle.
Warme oder kalte Getränke bei Hitze?
Welche Erfrischungen sind im Sommer zu empfehlen? Hier erfahren Sie, ob nun warme oder kalte Getränke bei äußerer Hitze die richtige Wahl sind.
Pflege und Reinigung von Perlenschmuck
Wenn Sie teuren Perlenschmuck besitzen, dann sollten die Naturperlen auch fachgerecht gepflegt und gereinigt werden. Wie man Perlenschmuck richtig aufbewahrt und putzt, lesen Sie hier.
Sollte man einen gebrauchten Mietwagen kaufen?
Sie spielen mit dem Gedanken, einen Mietwagen als neuen Gebrauchten zu kaufen? Was es zum Thema zu wissen gibt, lesen Sie hier.