Überblick im Kleiderschrank mit beschrifteten Etiketten
So schaffen Sie Ordnung bei zu vielen ähnlichen Kleidungsstücken
Wer vornehmlich eine bestimmte Lieblingsfarbe bei T-Shirts und Pullovern trägt oder immer recht ähnliche Kleidungsstücke kauft, verliert in seinem Kleiderschrank zwangsläufig bald die Übersicht. Denn zusammengefaltet und übereinander gelegt, sehen viele Stücke mehr oder weniger gleich aus. Dementsprechend rätselt man dann immer wieder, ob sich hinter der Farbe ein kurz- oder langärmeliges Shirt verbirgt. Damit man nun nicht erst beim Herausnehmen der jeweiligen Kleidung erkennt, um welches Teil es sich tatsächlich handelt, kann man mit einem einfachen, aber effektiven Aufbewahrungstrick Abhilfe schaffen.
Etiketten für mehr Überblick im Kleiderschrank
Ordnung im Kleiderchaos lässt sich mit einer sinnvollen Beschriftung der einzelnen Regale und Flächen erreichen. Eine große Hilfe sind hierbei selbst beschriftete Klebeetiketten. Dazu teilt man zunächst alle Shirts, Pullover, Tops usw. in bestimmte Rubriken ein. Hat das Lieblingsstück lange oder kurze Ärmel oder eine bestimmte Kragenform, einen besonderen Ausschnitt beziehungsweise ein anderes herausragendes Erkennungsmerkmal?
Entsprechend ihren Eigenschaften werden die Kleidungsstücke dann den jeweiligen Rubriken zugeordnet und die Etiketten mit der Rubrik „Rollkragen“, „Langarm“, „Strick“ etc. beschriftet. Anschließend braucht man nur noch passende Fächer im Kleiderschrank mit den Etiketten kennzeichnen und schon hat das Suchen und Wühlen ein Ende. Wer sich jetzt auch beim Einräumen immer strikt an die Einteilung im Kleiderschrank hält, erreicht damit vielleicht sogar dauerhafte Ordnung.
Diesen Tipp bewerten:
- Den Kleiderschrank mit System aufräumen
- Kleidung zum Jahreszeitenwechsel richtig einlagern
- Schuhe platzsparend stapeln und aufbewahren
- Schuhe / Lederschuhe bis zur nächsten Saison richtig einlagern
- Krawatten richtig lagern
- Schweißflecken aus der Kleidung entfernen - Hausmittel
- Schmutzige Hemdkragen mit Backpulver reinigen
Beliebt und gern gelesen:

Sie sind geplagt von Fußpilz und suchen eine natürliche Methode, die Infektion zu bekämpfen? Welche Hausmittel bei Fußpilz hilfreich sind, erfahren Sie hier.

Sie möchten Ihre Beziehung retten und Ihren Partner nicht aufgeben? Erfahren Sie hier, mit welchen Änderungen Sie dies erreichen können und welche Tipps dabei hilfreich sind.

Sie fürchten sich vor Spinnen und möchten diese am liebsten mit dem Staubsauger einsaugen? Ob man Spinnen so überhaupt töten kann, erfahren Sie hier.

Sie interessieren sich für einen gebrauchten Mietwagen? Wo Sie einen Leihwagen kaufen können, zeigen wir Ihnen hier.

Sie möchten Edelstahl in der Küche von Fettflecken, Wasserspritzern und Fingerabdrücken befreien? Hier erfahren Sie, wie Sie Edelstahl mit einem einfachen Hausmittel richtig putzen können.