Überblick im Kleiderschrank mit beschrifteten Etiketten

So schaffen Sie Ordnung bei zu vielen ähnlichen Kleidungsstücken

Wer vornehmlich eine bestimmte Lieblingsfarbe bei T-Shirts und Pullovern trägt oder immer recht ähnliche Kleidungsstücke kauft, verliert in seinem Kleiderschrank zwangsläufig bald die Übersicht. Denn zusammengefaltet und übereinander gelegt, sehen viele Stücke mehr oder weniger gleich aus. Dementsprechend rätselt man dann immer wieder, ob sich hinter der Farbe ein kurz- oder langärmeliges Shirt verbirgt. Damit man nun nicht erst beim Herausnehmen der jeweiligen Kleidung erkennt, um welches Teil es sich tatsächlich handelt, kann man mit einem einfachen, aber effektiven Aufbewahrungstrick Abhilfe schaffen.

Etiketten für mehr Überblick im Kleiderschrank

Ordnung im Kleiderchaos lässt sich mit einer sinnvollen Beschriftung der einzelnen Regale und Flächen erreichen. Eine große Hilfe sind hierbei selbst beschriftete Klebeetiketten. Dazu teilt man zunächst alle Shirts, Pullover, Tops usw. in bestimmte Rubriken ein. Hat das Lieblingsstück lange oder kurze Ärmel oder eine bestimmte Kragenform, einen besonderen Ausschnitt beziehungsweise ein anderes herausragendes Erkennungsmerkmal?

Entsprechend ihren Eigenschaften werden die Kleidungsstücke dann den jeweiligen Rubriken zugeordnet und die Etiketten mit der Rubrik „Rollkragen“, „Langarm“, „Strick“ etc. beschriftet. Anschließend braucht man nur noch passende Fächer im Kleiderschrank mit den Etiketten kennzeichnen und schon hat das Suchen und Wühlen ein Ende. Wer sich jetzt auch beim Einräumen immer strikt an die Einteilung im Kleiderschrank hält, erreicht damit vielleicht sogar dauerhafte Ordnung.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kleidung aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Fencheltee selber machen
Fenchel ist gesund und wirkt verschiedenen Beschwerden entgegen. Wie Sie Fencheltee ganz einfach selber machen können, erfahren Sie hier.
Schriftarten installieren unter Windows 7, Vista und XP
Sie möchten für Ihre Text- oder Grafikanwendungen neue Schriftarten verwenden? Erfahren Sie hier, wie Sie Schriftarten unter Windows installieren können.
Tipps für schwarze und dunkle Wäsche
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie dunkle und schwarze Kleidungsstücke richtig waschen und wie man den muffigen Geruch trotz Flüssigwaschmittel loswird.
Auto springt nicht an: Wärmflasche auf die schwache Autobatterie legen
Ihr Fahrzeug springt in den kalten Wintermonaten nicht mehr an? Wie eine Wärmflasche eine schwache Batterie reanimiert, erfahren Sie mit diesem Tipp.
Welche Vorteile hat Umluft anstatt Ober- und Unterhitze?
Oberhitze, Unterhitze, beides kombiniert oder doch lieber Umluft? Welche Vorteile die Umluft beim Backen bietet, lesen Sie hier.