iPhone - eigene Vibration erstellen

So richten Sie ein individuelles Vibrationsmuster ein

Möchte man in bestimmten Situationen - z.B. bei wichtigen Meetings - jederzeit erreichbar sein, ohne andere durch das Klingeln des eigenen Handys zu stören, dann ist der sogenannte Vibrationsalarm wahrscheinlich die beste Wahl. Auf dem iPhone kann man nicht nur aus verschiedenen Vibrationsmustern auswählen, sondern noch selbst kreativ werden und ein individuelles Muster festlegen. Auf diese Weise ist es auch möglich, z.B. den Anruf des Chef allein anhand der Art der Vibration zu erkennen.

Eigene Vibration auf dem iPhone einrichten

Ein individuelles Vibrationsmuster lässt sich auf dem iPhone wie folgt einrichten:

In den Bedienungshilfen eigene Vibration aktivieren

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie anschließend auf den Menüpunkt Allgemein.
  2. Suchen Sie nun den Eintrag Bedienungshilfen, indem Sie ein Stück nach unten scrollen.
  3. Auf der nächsten Seiten finden Sie dann weiter unten den Schalter Eigene Vibration, welchen Sie zunächst aktivieren müssen. Gehen Sie anschließend wieder zurück, indem Sie oben auf Allgemein tippen.

Vibration im Untermenü Töne auf dem iPhone

  1. Gehen Sie jetzt noch weiter im Menü zurück und tippen Sie dabei oben auf Einstellungen.
  2. Suchen Sie nun den Eintrag Töne.
  3. Danach scrollen Sie ganz nach unten und tippen auf Vibration.

Vibrationsmuster aufzeichnen

  1. Im nachfolgenden Menü können Sie unter anderem ein vorgefertigtes Vibrationsmuster für Ihren Vibrationsalarm einstellen. Möchten Sie selbst kreativ werden, dann wählen Sie den Punkt Neue Vibration erstellen.
  2. Tippen Sie anschließend mehrfach in den grauen Bereich, um ein individuelles Vibrationsmuster aufzuzeichnen. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen kurz antippen, lange halten und entsprechenden Pausen.
  3. Sobald die Aufnahme beendet ist, können Sie das neue Vibrationsmuster mittels Sichern speichern. Anschließend müssen Sie nur noch einen Namen vergeben und Ihre Eingabe ein weiteres Mal mit mit [Sichern] bestätigen. Das neue Vibrationsmuster ist dann bereits als neue Standard-Vibration ausgewählt.

Auf diese Art und Weise kann man z.B. bestimmten Kontakten individuelle Vibrationsmuster zuweisen, um jederzeit besser zwischen wichtigen und unwichtigen Anrufen zu unterscheiden.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Schlechte Kokosnuss im Supermarkt erkennen
Sie mögen frische Kokosnüsse? Erkennen Sie bereits im Supermarkt, ob die exotische Frucht noch genießbar ist.
Schwarzes oder weißes Fliegengitter?
Sie möchten sich mittels Fliegengitter vor Mücken, Spinnen, Fliegen und anderen Insekten schützen? Hier erfahren Sie, welche Farbe Sie nehmen sollten.
Körperhaare entfernen - Möglichkeiten der Körperhaarentfernung
Bestimmte Körperhaare tragen leider nicht wirklich zur äußeren Schönheit oder zum Wohlbefinden bei. Nachfolgend ein paar Möglichkeiten mit Kurzanleitung wie man diese schnell und einfach entfernen kann.
Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern - Anleitung
Sie wissen nicht, wie Sie Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern können? Eine Anleitung zur Lebensmittellagerung im Kühlschrank finden Sie hier.
Welche TV-Größe ist für welchen Abstand die richtige?
Sie möchten sich einen neuen und schicken Fernseher kaufen und wissen nicht, welche TV-Größe in Bezug auf den Sitzabstand optimal ist? Die Antwort erhalten Sie hier.