Überflüssige Dateien löschen unter Windows
So entfernen Sie überflüssige Dateien
Je länger ein Betriebssystem genutzt wird, umso mehr Dateien werden angelegt, die mit der Zeit überflüssig werden. Hierdurch wird unnötig Speicherplatz auf der Festplatte eingenommen, der dann anderweitig nicht mehr verwendet werden kann. Zusätzlich kann sich auch die Laufgeschwindigkeit des Betriebssystems verringern. Aus diesen Gründen ist es sinnvoll zu wissen, wie man die überflüssigen Dateien, über die man keinen Überblick hat, schnell und einfach ausfindig machen und löschen kann.
Windows Datenträgerbereinigung aufrufen, um überflüssige Dateien zu entfernen
Um überflüssige Dateien zu löschen, bietet Windows ein eigenes Systemtool, die sogenannte Datenträgerbereinigung, welche jedem Windows-Anwender zur Verfügung steht. Dieses Tool finden Sie im Startmenü unter:
Programme
Zubehör
Systemprogramme
Datenträgerbereinigung
Nachdem Sie diese Anwendung aufgerufen haben, müssen Sie die gewünschte Festplattenpartition auswählen. Die Datenträgerbereinigung kann nacheinander auch für mehrere Partitionen ausgeführt werden. Sobald das Tool startet, wird von Windows berechnet, welche Dateien überflüssig sind, um anschließend eine detaillierte Auswahlliste zur Verfügung zu stellen. Dies kann allerdings ein einen kleinen Moment in Anspruch nehmen.
Überflüssige Dateien mit der Windows Datenträgerbereinigung löschen
Nachdem die ausgewählte Festplattenpartition analysiert wurde, wird eine Liste mit unterschiedlichen Dateikategorien angezeigt, die theoretisch ohne Folgeprobleme gelöscht werden können. Die Windows Datenträgerbereinigung schlägt gleichzeitig überflüssige Dateien vor, die auf jeden Fall gelöscht werden sollten. Diese sind beim Aufrufen des Programms bereits markiert. Diese Markierungen können Sie jedoch individuell anpassen und weitere Dateien markieren.
Hinter den jeweiligen Dateien wird der Speicherplatz angezeigt, der zum aktuellen Zeitpunkt in Anspruch genommen wird und nach der Bereinigung wieder zur Verfügung steht. Falls Sie unsicher sind, ob Sie bestimmte Dateien wirklich löschen wollen, so findet sich beim Anklicken einer Dateikategorie im unteren Bereich des Fensters ein Feld einer Beschreibung, worum es sich bei den Dateien handelt. Auf diese Weise kann sicher gestellt werden, dass keine Dateien aus Versehen gelöscht werden. Dies wird zusätzlich von der Auswahl der Windows Datenträgerbereinigung unterstützt, die standardmäßig keine privaten Dateien oder Ähnliches einbezieht.
Um das Maximum an überflüssigen Dateien zu entfernen, finden sich im Reiter Weitere Optionen des Datenträgerbereinigungsfensters die Unterpunkte Programme und Funktionen und Systemwiederherstellung und Schattenkopien. Hier bietet sich vor allem der zweite Punkt besonders an, da Windows in regelmäßigen Abständen oder bei besonderen Veränderungen Wiederherstellungspunkte für eine einfache Zurücksetzung des Systems anlegt. Mit der Bereinigung von Systemwiederherstellung und Schattenkopien werden alle Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten gelöscht, wodurch unnötig verschwendeter Speicherplatz wieder frei gegeben wird.
Wenn die Windows Datenträgerbereinigung richtig und regelmäßig eingesetzt wird, kann die Ansammlung von überflüssigen Dateien unter Windows deutlich minimiert werden. Auf diese Weise tragen Sie zur optimalen Laufleistung Ihres Systems bei und gewinnen gleichzeitig Speicherplatz für andere Dateien.
Diesen Tipp bewerten:
- Dateien sofort löschen ohne Papierkorb (Vista und XP)
- Tastenkombination Arbeitsplatz / Explorer öffnen
- Versteckte Dateien / Dateiendungen anzeigen Windows 7
- Zuletzt verwendete Dokumente deaktivieren in Windows 7
- Dateiendungen anzeigen bei Windows Vista
- Datensicherung unter Windows XP Home Edition
- Mehrere Dateien auf einmal umbenennen - XP/Vista/Windows 7
Beliebt und gern gelesen:
Lederschuhe pflegen, säubern und reinigen - Tipps und HausmittelWenn Sie an Ihren Lederschuhen lange Freude haben möchten, dann sollten Sie diese regelmäßig pflegen und reinigen. Hier finden Sie nützliche Tipps und Hausmitteln zur Pflege Ihrer Lederschuhe.
Brandloch im Autositz oder Dachhimmel selbst reparierenSie haben ein Brandloch im Autositz oder Dachhimmel und möchten dieses entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Brandloch selbst reparieren können.
Kaffeekanne oder Teekanne entkalkenJe nach Kalkgehalt im Leitungswasser verkalken Tee- oder Kaffeekanne mit der Zeit. Wie Sie Ihre Kannen wieder schnell und einfach entkalken können, erfahren Sie hier.
Stimmung steigern: Wie man seine Laune verbessern kannSie haben scheinbar grundlos schlechte Laune und suchen nun nach Möglichkeiten, Ihre Stimmung zu verbessern? Wie man seine Laune steigert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Leasingfahrzeug vor Vertragsende zurückgebenSie besitzen ein Leasingfahrzeug und möchten dieses vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit zurückgeben? Ob und unter welchen Umständen eine vorzeitige Rückgabe möglich ist, erfahren Sie hier.






