Nagellack ohne Nagellackentferner entfernen

So bekommen Sie Nagellack ganz einfach von Ihren Fingernägeln

Besonders Frauen mögen lackierte Finger- oder Fußnägel und schmücken diese gern in den verschiedensten Farben. Doch von Zeit zu Zeit möchte man den alten Nagellack gern austauschen und gegen einen neuen und frischen "Anstrich" ersetzen. Um den vorhandenen Lack von Nägeln zu entfernen, bietet sich in erster Linie sogenannter Nagellackentferner an. Doch es gibt auch eine andere Möglichkeit, den Nagellack von seinen Fingernägeln zu entfernen.

Wie entfernt man Nagellack ohne Nagellackentferner?

Nehmen Sie einfach einen beliebigen Nagellack zur Hand (vorzugsweise farblosen) und überstreichen Sie damit den alten Lack auf den Fuß- oder Fingernägeln. Noch bevor der neue Nagellack eintrocknen kann, muss dieser möglichst zeitnah mit Wattepad, Küchenrolle oder einem Lappen von den Nägeln abgewischt werden. Nagellacke enthalten Lösemittel, wodurch der alte und bereits trockene Lack vom Nagel gelöst wird. Auf diese Weise lässt sich der alte Nagellack ganz ohne Nagellackentfernen entfernen. Kleinere verbleibende Farbreste können anschließend problemlos mit dem neuen gewünschten Farbton überlackiert werden.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Körperpflege aus der Kategorie Beauty & Wellness

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Was tun gegen Blattläuse - Blattlausbefall auf Zimmerpflanzen bekämpfen
Ihre schönen Zimmerpflanzen leiden an Blattlausbefall? Hier erfahren Sie, was Sie gegen Blattläuse tun können und welche Hausmittel hilfreich sind.
Firmenwagen - Lohnt sich leasen oder kaufen?
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie sinnvoll das Fahrzeugleasing bzw. der Kauf für Unternehmer ist. Zudem erhalten Sie Tipps zum Fahrtenbuch und der 1%-Regelung.
Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
Sie möchten ältere Brötchen oder altes Brot noch genießen und wieder weich machen? Hier erfahren Sie, wie alte Brotwaren wieder frisch und knusprig werden.
Zuletzt online bei WhatsApp auf dem iPhone ausschalten
Sie wollen nicht, dass Sie der Ex-Partner bei WhatsApp bezüglich der Onlinezeit ausspionieren kann? Wie man den Zuletzt-Online-Status auf dem iPhone deaktiviert, lesen Sie hier.
Soßen binden ohne Soßenbinder
Sie möchten keine Fertigprodukte verwenden oder haben gerade keinen Soßenbinder zur Hand? Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Soßen ohne Soßenbinder binden können.