Gesichtsmasken aus der Küche selbst machen

Gesichtsmasken für jeden Hauttyp zum Selbermachen

Selbstgemachte Gesichtsmaske Was haben Bananen, Honig, Sahne, Gurke, Petersilie, Eier und Quark gemeinsam? Sie können sie essen - wenn auch nicht unbedingt gemeinsam in einer Mahlzeit. Mit all diesen Zutaten lassen sich wunderbare Gesichtsmasken selbst herstellen. Diese Gesichtsmasken sind nicht nur wesentlich günstiger als ihre industriell hergestellten Verwandten in dekorativen Tiegeln und Tuben, sondern Sie wirken mindestens ebenso gut, wenn nicht sogar noch besser. Probieren Sie die Gesichtsmasken zum Selbermachen doch einfach aus.

Gesichtsmasken für trockene Haut selbst machen

Eine sehr pflegende Maske können Sie auch aus einem Eigelb und der günstigen Nivea-Creme (keine spezielle Gesichtscreme, sondern die, aus der blauen Dose) selber herstellen. Geben Sie einen großzügigen Klecks Nivea und ein sauber getrenntes Eigelb in eine kleine Schüssel und verarbeiten Sie beide Zutaten zu einem möglichst ebenmäßigen Brei. Die Creme-Ei-Mischung verteilen Sie großzügig auf Gesicht, Hals und bei Bedarf auch auf dem Dekolleté. Auch eine Quark-Honig-Maske entspannt die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Vermischen Sie dafür Speisequark und Honig zu einem Brei, den Sie großzügig auf Gesicht und Hals auftragen. Die Augenpartie aussparen.

Gesichtsmasken für empfindliche Haut zum Selbermachen

Empfindliche Haut freut sich über Behandlungen mit Milchprodukten. Nicht umsonst wirken eine Maske aus Quark oder vorsichtige Einreibungen aus Milch nach einem Sonnenbrand kühlend und schmerzlindernd. Beruhigen Sie Ihre empfindliche Haut doch einfach mit einer selbstgemachten Maske aus Petersilie und Quark. Zerkleinern Sie dazu ein Bund Petersilie und vermischen die Kräuter mit 3-5 Esslöffeln Speisequark. Die Quark-Kräuter-Mischung großzügig im Gesicht verteilen, die Augenpartie aussparen.

Gesichtsmasken für fettige Haut selber herstellen

Bei fettiger Haut kommt Gemüse zum Einsatz und zwar wahlweise eine Gurke oder Tomaten. Die Gurke können Sie in feine Scheiben schneiden und auf dem Gesicht verteilen. Ebenso gut ist die Wirkung, wenn Sie die Gurke zu einem feinen Brei zerdrücken und diesen auf die fettigen Hautpartien auftragen. Bevorzugen Sie statt einer Gurke lieber Tomaten, so zerdrücken Sie ein oder zwei Tomaten und verteilen den Tomatenbrei großzügig auf die fettigen Gesichtspartien. Bei beiden Masken sparen Sie die empfindliche Augenpartie bitte unbedingt aus.

Straffende Gesichtsmaske selbst gemacht

Eine wunderbar straffende Maske können Sie aus einer Banane und ein wenig Honig selber machen. Zerdrücken Sie die Banane in einer kleinen Schüssel und geben Sie einen kleinen Schuss Honig hinzu - gerade so viel, dass ein ebenmäßiger Brei entsteht. Den Bananen-Honig-Brei geben Sie nun großzügig auf Gesicht, Hals und Dekolleté und lassen ihn für eine gute Viertelstunde einwirken. Oder Sie entscheiden sich gleich für eine natürliche und gesunde Gesichtsmaske aus Banane, Honig und Eigelb.

Gesichtsdampfbad vor der Gesichtsmaske

Um die Wirkung der jeweiligen Gesichtsmaske optimal zu unterstützen, führen Sie vorher ein Gesichtsdampfbad durch. Nach dem Dampfbad suchen Sie sich einen bequemen Platz, an dem Sie die Maske für rund eine Viertelstunde entspannt einwirken lassen können. Nach der Einwirkzeit entfernen Sie die Maske sanft mit nicht zu heißem Wasser und verwöhnen Ihr Gesicht mit der üblichen Pflegecreme.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Gesichtspflege aus der Kategorie Beauty & Wellness

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Gesund und fit mit Heilerde
Heilerde ist ein natürlich wirkendes Hausmittel mit langer Tradition. Erfahren Sie hier, bei welchen Beschwerden Heilerde Linderung verschaffen kann.
Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges Ausschalten
Viele moderne Geräte wie Fernseher oder DVD-Player besitzen einen sogenannten Stand-by-Modus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Ausschalten dieser Geräte Strom sparen können.
Tipps und Hilfe bei Mundgeruch - Hausmittel
Mundgeruch ist nicht nur für Mitmenschen äußerst unangenehm. Für die Betroffenen ist schlechter Atem ein häufiger Grund für peinliche Situationen. Erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Mundgeruch helfen.
Anwendung und Wirkung von Goji-Beeren
Erfahren Sie an dieser Stelle, wie man Goji-Beeren verzehren kann und welche Wirkungen der Wunderbeere aus China zugesprochen werden.
iPhone - Kamera App verschwunden
Sie vermissen die Kamera App auf Ihrem iPhone? Wenn das Symbol der App verschwunden ist, müssen Sie die entsprechende Einstellung wieder aufheben.