iPod touch - Homescreen Hintergrundbild ändern

So können Sie den Desktophintergrund auf dem iPod verändern

Man kann seinen iPod nicht nur mit ausgefallenen Hüllen und Cover individualisieren, sondern auch mit einem entsprechenden Hintergrundbild. Wer für seinen Homescreen auf dem iPod einen anderen Hintergrund einstellen möchte, kann entweder aus den vorinstallierten Wallpapern wählen oder ein eigenes Fotos bzw. Bild als Desktophintergrund festlegen.

Hintergrundbild auf dem iPod touch ändern

Um den Hintergrund auf dem iPod zu ändern, hat man grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Zum einen kann man eigene Fotos direkt in der Foto-App als Hintergrundbild einstellen. Zum anderen lässt sich der Desktophintergrund auch direkt in den Einstellungen verändern. Nachfolgend gehen wir nur auf die zweite Möglichkeit ein:

Hintergrund auf dem iPod touch auswählen

  1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen und suchen Sie den Punkt Hintergrundbild.
  2. Tippen Sie im nachfolgenden Fenster auf den großen Button der zwei Screenshots.
  3. Entscheiden Sie sich nun, ob Sie aus den vorinstallierten Hintergründen auswählen möchten oder ob Sie ein eigenes Foto aus dem Ordner Aufnahmen verwenden wollen.

Hintergrundbild auf dem iPod ändern und festlegen

  1. Nachdem Sie sich für einen Ordner entschieden haben, suchen Sie sich ein passenden Desktophintergrund aus.
  2. Insofern Sie den Hintergrund gegen ein eigenes Bilder austauschen möchten, können Sie das Foto nun noch entsprechend skalieren (zwei Finger) und verschieben (ein Finger). Sobald Sie damit fertig sind, tippen Sie auf den Button [Festlegen].
  3. Im letzten Schritt müssen Sie sich noch entscheiden, ob Sie das neue Hintergrundbild für den Sperrbildschirm, den Home-Bildschirm oder für Beide verwenden möchten.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: MP3-Player aus der Kategorie Unterhaltungselektronik

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Die Netiquette der E-Mail im Berufsleben
Wer im Geschäftsleben E-Mails verfasst, muss die sogenannte Netiquette beachten. Worauf Sie beim Verfassen von E-Mails Wert legen sollten, können Sie hier erfahren.
Stumpfe Fliesen wieder zum Glänzen bringen
In die Jahre gekommene Fliesen verlieren ihren Glanz und wirken mit der Zeit stumpf und matt. Wie man seine Fliesen in Bad, Küche oder Wohnraum wieder zum glänzen bringt, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.
Frischen Fisch richtig filetieren
Wer mit Leidenschaft kocht, verwendet möglichst naturbelassene Zutaten. Darunter gehören auch frische und ganze Fische, die man jedoch filetieren muss. Wie man dies richtig anstellt, erfahren Sie hier.
Schuhe platzsparend stapeln und aufbewahren
Wer zu viele Schuhe hat, bekommt im Laufe der Zeit ein Platzproblem. Wie Sie Ihre Schuhe platzsparend im Kleiderschrank aufbewahren können, lesen Sie hier.
Bierflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
Sie haben auf Ihrer Kleidung Bierflecken entdeckt? Wie Sie Flecken durch Bier aus Kleidungsstücken beseitigen können, verrät Ihnen dieser Reinigungstipp.